Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Baunatal)
Sie erhalten umfassende Kenntnisse über die denkmalgerechten und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen in historischen Gebäuden sowie die Herausforderungen, die mit einer fachgerechten Dachsanierung verbunden sind. Zur Veranschaulichung werden praxisnahe Beispiele herangezogen. Darüber hinaus werden im Seminar die aktuellen Themen der Heizlastberechnung, des hydraulischen Abgleichs und der Wohnraumlüftung gemäß der neuen DIN 1946-6 behandelt. Sie erwerben dabei grundlegendes Wissen in der Heizlastberechnung sowie im hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen.
Tag 1: Heiztechnik und Wohnraumlüftung in Wohngebäuden Baudenkmal
- Gesetzliche Grundlagen und Geschichte der Heiztechnik sowie aktuelle erneuerbare und konventionelle Heizsysteme
- Die neue Heizlastberechnung nach DIN EN 12831
- Zusammenhang mit dem GEG (früher EnEV)
- Wer oder was fordert die Heizlastberechnung
- Folgen falscher Heizlastberechnung
- Systembetrachtung Ein- Zweirohrheizung
- Hydraulischer Abgleich von Heizkörpern und Fußbodenheizung
- Anlagenbeispiele und Hydraulische Schaltungen
Tag 2: Innendämmung im Bestand
- Grundlagen
- Innendämmung und Wärmebrücken
- Feuchteschutz und feuchtetechnische Bemessung
- Denkmalgerechte Dachsanierung
Referenten:
Dipl.-Ing. Holger Lorenz
Dipl.-Ing. Frank-Stefan Meyer
Kosten: 614,00 Euro zzgl. MwSt. (für DEN-Mitglieder nur 521,90€)
Eventdatum: 25.09.25 – 26.09.25
Eventort: Baunatal
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet