Veranstaltungsscout

Webinar für Tagespflege-Teams: „Gut vernetzt. Gut ausgelastet.“ (Webinar | Online)

Eine erfolgreiche Auslastung von Tagespflege-Einrichtungen lebt von starken, regionalen Partnerschaften – oft umgesetzt mit Ärzt:innen, Apotheken und Seniorenstellen. Zu selten wird jedoch der Kontakt zu regionalen Unternehmen genutzt – dabei steckt genau hier großes Potenzial, um die Sichtbarkeit zu steigern und gezielt berufstätige Menschen mit Pflegeverantwortung anzusprechen.  Dieses zweistündige Online-Webinar macht Tagespflege-Mitarbeitende fit für die Gestaltung von …

Neujahrskonzert mit dem Klassik-Ensemble SPARK (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)

Bach – Berio – Beatles | Eine Hommage an musikalische Heroen Das mit dem Klassik ECHO prämierte Ensemble SPARK führt drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und die Beatles als Titanen der Popmusik. So verschieden diese drei …

Philharmonisches Klaviertrio Stuttgart am 26. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)

Bad Herrenalb. Virtuosität und Leidenschaft erleben die Zuschauer am 26. Dezember, wenn das Philharmonische Klaviertrio Stuttgart einen außergewöhnlichen Kammermusik-Abend im Herrenalber Kurhaus zelebriert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Violinist Stefan Balle, Cellist Bernhard Lörcher und Pianist Andreas Kersten spielen bekannte Werke von Haydn und Schostakowitsch, aber auch fast vergessene Schätze von Kalliwoda, Molique und Nepomuk, …

„Marie und der Schneemann“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)

Das Familien-Musical „Marie und der Schneemann“ wird am Sonntag, 21. Dezember, im Herrenalber Kurhaus aufgeführt. Beginn ist um 16 Uhr. In dem Musical, dass nach einer Idee der Pianistin Ana Maria Campistrus entstand, werden bekannte klassische Werke mit einer zauberhaften, poetischen Geschichte verbunden, die Jung und Alt in eine winterliche Traumwelt entführt. Marie, ein junges …

Pressekonferenz zu 10 Jahre „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ (Pressetermin | Darmstadt)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, pro familia, die Wissenschaftsstadt Darmstadt, das Netzwerk Gewaltschutz und das Klinikum Darmstadt laden zu einer gemeinsamen Pressekonferenz für 18. November (Dienstag) um 15.30 Uhr ein zum Thema 10 Jahre „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ ein. Eine Vergewaltigung ist Gewalterlebnis und ein medizinischer Notfall, aber Frauen und Mädchen …

Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

Ein neues Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen, bedeutet Veränderung und viele spannende gemeinsame Erlebnisse. Ob für wenige Wochen, ein halbes Jahr oder ein Schuljahr, es ist immer eine Bereicherung, einen internationalen Gast in die eigene Familie aufzunehmen. Gastfamilien können Eltern mit Kind*ern jeden Alters, Alleinerziehende, Paare ohne Kinder und (im Kurzzeitbereich) auch alleinstehende Personen oder Wohngemeinschaften …

Nail Master Award Germany und abwechslungsreiche Vorträge auf der Beauty Live Kalkar 2025 (Messe | Kalkar)

Die Beauty Live in Kalkar hat sich in den letzten Jahren zum Schönheits- und Wellness-Hotspot des Niederrheins entwickelt. Hier kommen die Profiszusammen, um sich über die neuesten Trendsin den Studios auszutauschen und sich bei Live-Vorführungen und Vorträgen Inspiration und ein paar „Schönheits-Kicks“ zu holen. Ende November trifft in den Eventhallen des Wunderland Kalkar endlich wieder Expertise auf Ästhetik – am Samstag, dem …

Hans Aeschbacher – homo lapicida. Eine Urgeschichte der Schweizer Nachkriegsmoderne (Vortrag | Zürich)

Wann: 2. Dezember 2025, 18.00–19.30 Uhr Wo: SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), CH-8032 Zürich Um Anmeldung wird gebeten an sik@sik-isea.ch. Die Platzzahl ist beschränkt., die Teilnahme ist kostenlos. An der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die für die Kommunikation von SIK-ISEA genutzt werden. Vortrag von Mario Lüscher, Kunsthistoriker, Verleger und Übersetzer In Person und Werk des Schweizer …

Villa Bleuler Gespräch mit Marc Bauer und Julia Steiner (Sonstiges | Zürich)

Wann: 25. November 2025, 18.30–20.00 Uhr Wo: SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), CH-8032 Zürich Um Anmeldung wird gebeten an sik@sik-isea.ch. Die Platzzahl ist beschränkt, die Teilnahme ist kostenlos. Das Gespräch wird auf Deutsch und teilweise auf Englisch geführt. An der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die für die Kommunikation von SIK-ISEA genutzt werden. Im neununddreissigsten Villa Bleuler Gespräch sprechen …

Ringvorlesung „Pflege in spezifischen Handlungsfeldern und Lebenslagen“ (Schulung | Osnabrück)

Thema: Kommunale Pflege vulnerabler Gruppen Caprivistr. 30 AGebäude CNRaum CN 0003 oder online Donnerstag, 20. November, 16:15-17:45 Uhr Am Donnerstag, 20. November, um 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr, findet die dritte Vorlesung der Ringvorlesungsreihe „Pflege in spezifischen Handlungsfeldern und Lebenslagen“ statt. In dem Modul wird sich mit aktuellen Fragestellungen zu Versorgungsbedingungen unterschiedlicher Zielgruppen in unterschiedlichen …