Veranstaltungsscout

KONGRESS BW | 14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress (Kongress | Stuttgart)

Weil die Transformation der Wirtschaft eine Aufgabe für viele Unternehmen ist, gibt es den Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg, kurz KONGRESS BW. Dieses Jahr zum 14. Mal, dieses Jahr in der Stuttgarter Liederhalle. Beim KONGRESS BW berichten Unternehmer:innen von ihren Erfahrungen präsentieren GreenTech Start-ups ihre Geschäftsidee erzählen Expert:innen, was möglich ist vernetzen Sie sich mit Macher:innen …

Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover)

  Lesung mit Alexandra Senfft und Romeo Franz Wann:          Sonntag, 17. August, 15 UhrWo:              Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 HannoverEintritt:        frei Sinti leben seit mehr als 600 Jahren in Deutschland, Roma seit 200 Jahren. Ihre Kultur reicht viele Jahrhunderte zurück und ist tief mit der deutschen Historie verwoben. Zeitweise als Handwerker, Künstler und Kaufleute hochgeachtet, …

Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover)

Erinnern, verdrängen oder überformen? Wie sich Wissenschaftseliten in der Nachkriegszeit mit der Vergangenheit auseinandersetzenVortrag von Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann Wann:          Donnerstag, 7. August, 19 UhrWo:              Haus der Region Hannover, Hildesheimer Str. 18, 30169 HannoverEintritt:        frei Der Vortrag von Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann widmet sich den Karrieren und der ‚Vergangenheitsbewältigung’ der Wissenschaftseliten nach 1945 am Beispiel …

Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)

Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen   Erlernen Sie die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen – für die Sicherheit und Effizienz von Lüftungsanlagen im Brandfall.   In der Schulung „Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen“ werden die Teilnehmer auf die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen vorbereitet.Brandschutzklappen sind wichtige Komponenten …

Patienten-Doppel: Selbstheilungskraft aktivieren – Vortragsabend mit Kunst- und Musiktherapie (Vortrag | Niefern-Öschelbronn)

Ein Abend. Zwei Vorträge. Am Mittwoch, den 09.07.2025 laden wir Sie um 18.00 Uhr herzlich in den Kliniksaal der Klinik Öschelbronn zu unserem Patienten-Doppel ein, das ganz im Zeichen der schöpferischen und heilenden Kräfte von Kunst und Musik steht. Unsere erfahrenen Therapeutinnen Annuschka Rauch (Kunst) und Barbara Weber (Musik) geben Einblick in zwei kreative Therapieformen, …

KI G1PFL 2025 in Aachen: Boris Thienert Praxisnahe KI-Impulse für Unternehmen (Konferenz | Würselen)

Aachen, 10. Juli 2025 – Am 10. Juli 2025 versammelt sich die KI-Community im Rathaus Würselen bei Aachen: Beim „KI G1PFL 2025“ treffen rund 200 Entscheider:innen auf sechs Top-Speaker, die das Thema Künstliche Intelligenz praxisnah und verständlich auf die Bühne bringen. Ein Highlight des Nachmittags: Boris Thienert, Co-Founder & CEO von AI COMPL1ZEN UG (Düsseldorf), …

Mit Teamgeist und besten Leistungen wird Lea Sophie Peter die Auszubildende des Monats Juli (Pressetermin | Kyritz)

Lea Sophie Peter wird in Kyritz zur Hörakustikerin ausgebildet. Ihre Lehrmeisterin Annett Schulz spricht über sie in den höchsten Tönen: „Sie denkt mit und auch um die Ecke. Lea steht immer in der ersten Reihe, wenn jemand Hilfe braucht oder springt auch kurzfristig ein, wenn es nötig ist“ beschreibt sie ihre Auszubildende, die sie der …

Webinar: So gelingt Wissensmanagement mit KI (Webinar | Online)

Dienstag, 29.07.2025 – 11.00 UhrReferenten: Johannes Hötter & Leonard Püttman Tausende Dokumente warten in Ordnern – doch echtes Wissen entsteht erst, wenn Mitarbeitende die richtige Info in Sekunden finden. Generative KI macht genau das möglich: Sie hebt Wissensschätze, beantwortet Fragen im Kontext und entlastet Teams spürbar. Darum geht’s in 45 Minuten: Potenzial entdecken – Wie …

Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestes und behaglichstes Heizungssystem herausgestellt. Mit Einschränkungen sind Infrarotheizungen auch für niedrigere Energiestandards und die Altbausanierung geeignet. Dieses Seminar liefert alle Informationen über diese Heiztechnik, deren Planung und richtiger Anwendung gemäß GEG. Eventdatum: Dienstag, 29. Juli …

Energiekosten senken ohne Investitionen (Webinar | Online)

In für viele Branchen wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit begrenzten Mitteln für Investitionen sind Maßnahmen gefragt, die wenig oder nichts Kosten. Am Anfang steht immer eine Analyse des Energieverbrauchs und der Energiekosten. Im Mittelpunkt des Seminars stehen: Die Energiebezugs- und Lastganganalyse mit Kennzahlen und Analysetools Die Energiebezugsoptimierung und Anpassung an veränderte betriebliche Rahmenbedingungen. Energiesparmaßnahmen im Rahmen …