Tag: 10. November 2023

Datenanalyse und Datenvisualisierung mit Low-Code-Plattformen (Seminar | Ostfildern)

Die Datenanalyse und Datenvisualisierung sind wesentliche Aspekte der Datenwissenschaft die dazu beitragen, wichtige Erkenntnisse und Trends aus großen Datenmengen zu extrahieren und sie auf eine verständliche Art und Weise zu präsentieren. Indem Sie Daten auf eine einfachere Weise darstellen, vereinfachen Sie Entscheidungsprozesse. Eine gut gestaltete Datenvisualisierung ermöglicht es Ihnen, Muster und Trends in den Daten …

Anmeldung, Empfang, Rezeption als Visitenkarte des Hauses (Seminar | Ostfildern)

Wenn Kunden oder Gäste Ihr Unternehmen betreten, vermittelt der Empfang den ersten prägenden und nachhaltigen Eindruck. Konsequente Kundenorientierung und die gute und professionelle Betreuung von Besuchern wirkt imagebildend. Ziel der Weiterbildung In diesem Seminar lernen Sie, sich auf unterschiedliche Kunden einzustellen und in Wort und Tat richtig zu reagieren. Eine gute Ausstrahlung und die richtigen …

Die beauftragte Person für Medizinprodukte nach § 10 MPBetreibV (Seminar | Ostfildern)

Der Umgang mit Medizinprodukten ist für Sie als „beauftragte Person“ tägliche Routine. Einweisungen und der Umgang mit Medizinprodukten sind für Sie im klinischen Alltag unabdingbar. Hierbei kommt es allerdings immer wieder zu „Zwischenfällen“ bei der Anwendung, und dann werden Fragen gestellt:Wer ist „in der Haftung“? Ist eine inhaltlich vollumfängliche Einweisung in die Medizinprodukte erfolgt? Ist …

Die Assistenz der Zukunft (Seminar | Online)

In einer sich ständig transformierenden Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, sich kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten und seine Fähigkeiten zu erweitern, um den Anforderungen des modernen Büroalltags gerecht zu werden.   Unser Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt des Smart Working und stellt Ihnen eine Vielzahl von Tools vor, …

Sachverständige für nachhaltiges Bauen (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Sachverständige für nachhaltiges Bauen sind spezialisiert auf umweltfreundliche, ressourcenschonende und energieeffiziente Planung, Konstruktion, Betrieb und Rückbau von Gebäuden. Sie können sicherstellen, dass Bauwerke bestimmte Nachhaltigkeitsstandards erfüllen, bei der Entwicklung von nachhaltigen Baukonzepten und -strategien beraten und Empfehlungen für den Einsatz oder die Bewertung von umweltfreundlichen Materialien, Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbaren Energien geben. Je nach Land und …

Retrofit elektrischer Schaltanlagen (Seminar | Ostfildern)

Elektrische Schaltanlagen sind für eine langjährige Funktion ausgelegt. Während der Betriebsdauer verändern sich der Stand der Technik, die technischen Normen, die Anforderungen, die Nutzung, der Zustand durch Alterung und Wartung und das Verhalten der Anlagen im Betrieb deutlich. Alle diese Aspekte gilt es beim Retrofit zu berücksichtigen. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt Anwendungswissen, Sichtweisen, …

Gefährdung und Schutz vor elektromagnetischen Feldern (Seminar | Ostfildern)

Mit der neuen EMF-Verordnung setzt Deutschland seine europäischen Verpflichtungen um, Beschäftigte vor den Gefahren elektromagnetischer Felder zu schützen. Dies hat eine Anpassung der Gefährdungsbeurteilungen zur Folge. Außerdem beinhaltet die neue Verordnung auch neue Grenzwerte und Auslöseschwellen. Ebenso verschärft sich die Dokumentations- und Aufbewahrungspflicht. Im Seminar wird speziell darauf eingegangen, wie die neue Richtlinie und die …

Moderne Architekturansätze (Seminar | Ostfildern)

Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Softwarearchitektur. Es werden die Grundlagen der Softwarearchitektur behandelt, angefangen von den verschiedenen Sichten einer Architektur bis hin zu modernen Architekturmustern und bewährten Praktiken für die Dokumentation und Evolution von Architekturen. Sie werden in die Lage versetzt, solide Softwarearchitekturen zu entwerfen, zu verstehen und zu kommunizieren. Ziel der …

Kolleg für die GmbH-Geschäftsführung – GFK II (Seminar | Ostfildern)

Geschäftsführer tragen eine große Verantwortung. Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen Sie sich schnell Haftungsansprüchen ausgesetzt, die Ihnen gar nicht bewusst sind. In diesem Seminar erhalten Sie wichtige Grundlagen-Kenntnisse über die Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers, die Ihnen Sicherheit für Ihr alltägliches Handeln geben. Ziel der Weiterbildung Die Seminarreihe GFK I – …

Leitende medizinische Technologen* (Seminar | Esslingen am Neckar)

  *all genders welcome Ein leitender medizinscher Technologe hat hohe Anforderungen zu erfüllen. Dieser muss nicht nur über fachliche Qualität, sondern auch über psychische Stabilität und psychologische Kenntnisse verfügen. Zudem muss er die Rechtsgrundlagen kennen und mit der Gesundheitsökonomie bestens vertraut sein – also: eine Führungspersönlichkeit sein.Damit Sie diesen vielfältigen Anforderungen gerecht werden, bieten wir Ihnen diese …