Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie)Grundlagen des GAEB-Datenaustausches / Einführung in den GAEB-Konverter Hier werden die Grundfragen geklärt:– Wer oder Was ist überhaupt GAEB?– Was gibt es für verschiedene Formate und wo genau liegen die Unterschiede?– Wie muss ein LV nach GAEB aufgebaut sein (Gliederung und Ordnungszahlen)? Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der …
Reden wir übers Geld! Jeden Monat lädt Martin Eberhard einen neuen, spannenden Gast aus der Finanzwelt ein. Gemeinsam diskutieren wir die heißesten Themen der Märkte: Trends, Risiken, Chancen – und natürlich die besten Anlagestrategien. Unser Motto? „Ehrlich, direkt, inspirierend!“Ob Chefvolkswirte, Fondsmanager oder Finanz-Visionäre – unsere Gäste bringen Insiderwissen und klare Meinungen mit. Kein Fachchinesisch, sondern klare Worte …
Zweitägiges GAEB-Basisseminar in StuttgartHier werden die Grundlagen des GAEB-Datenaustausches anhand der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses erläutert und praktische Übungen durchgeführt, angepasst an die Erfordernisse der Teilnehmer wie z. B. Kalkulation, Einlesen von Angeboten aus unterschiedlichsten Formaten (Bieter oder Großhändler), Erstellen eines Preisspiegels, Auftragserteilung, Aufmaß-Eingabe, Rechnungsstellung.Bitte bringen Sie an beiden Tagen Ihren Laptop mit der aktuellsten Version …
Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Ludwigsfelde (Berlin)Hier werden die Grundlagen des GAEB-Datenaustausches anhand der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses erläutert und praktische Übungen durchgeführt, angepasst an die Erfordernisse der Teilnehmer wie z. B. Kalkulation, Einlesen von Angeboten aus unterschiedlichsten Formaten (Bieter oder Großhändler), Erstellen eines Preisspiegels, Auftragserteilung, Aufmaß-Eingabe, Rechnungsstellung.Bitte bringen Sie an beiden Tagen Ihren Laptop mit der aktuellsten …
In the field of materials testing, numerous methods have been established, including infrared thermography. But often, it is the combination of different methods that enables the desired results for component characterisation. Learn more about that combination in our upcoming online event. You can benefit from the simultaneous analysis of the thermal and mechanical behaviour of …
Reden wir übers Geld! Jeden Monat lädt Martin Eberhard einen neuen, spannenden Gast aus der Finanzwelt ein. Gemeinsam diskutieren wir die heißesten Themen der Märkte: Trends, Risiken, Chancen – und natürlich die besten Anlagestrategien. Unser Motto? „Ehrlich, direkt, inspirierend!“Ob Chefvolkswirte, Fondsmanager oder Finanz-Visionäre – unsere Gäste bringen Insiderwissen und klare Meinungen mit. Kein Fachchinesisch, sondern klare Worte …
Nehmen Sie an einer kurzen Online-Vorstellung unserer Software „GAEB-Konverter“ teil und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserem speziellen „Werkzeug“ zum schnellen, effizienten und GAEB-konformen Erstellen, Bearbeiten und Reparieren von GAEB-Dateien sowie zum Konvertieren von Leistungsverzeichnissen zwischen den Formaten GAEB 90/2000/XML, Excel, Word, Access, PDF, RTF, dBase, Ö-Norm, Datanorm,UGL und REB. Für eine Anmeldung nutzen …
Daniel Klaus, Klaus Esterluss & Sara Reichelt Die Periplaneta-Autorin sara reichelt geht mit ihrer Lesebühne bei uns in Serie. Künftig einmal monatlich möchte sie ungewöhnlichen literarischen Stimmen eine Auftrittsmöglichkeit bieten. Wichtig ist ihr dabei ein bewusster, gerne experimenteller Umgang mit Sprache. Klaus Esterluss, Baujahr 1978, lebt und arbeitet in Berlin. Er treibt sich beruflich tief …
Die Periplanetanische Lesebühne. Fast jeden ersten 1. Freitag des Monats. Silvesterkaterbedingt verschieben wir unsere Januar-Lesebühne um eine Woche. Während Robert noch mit den Brauseboys zurückblickt und vergeblich versucht, etwas Gutes im alten Jahr zu entdecken, blicken wir schon mal nach vorn, also hinein in den Abgrund des Ungewissen. Und es fängt ganz gut los: Erstmals …