Gern möchten wir Interessierten, Kunden, Partnern und Sponsoren beim abschließenden Event des ADAC Tourenwagen Junior Cup am Nürburgring, die Möglichkeit geben, sich vor Ort von der Atmosphäre und Professionalität der Rennserie zu überzeugen. Wir werden neben den verschiedenen Rennereien auch die Möglichkeit haben, unseren Fahrer Ben Bendler und das Team Georg Motorsport zu treffen. …
Einladung zur Eröffnung in der Kunsthalle Mainz am Donnerstag, den 25/09 um 19 Uhr Sprich, alte Haube, wo fehlt’s? Benera + EstefánSarah BurgerBinta DiawRichard MosseReto PulferJulian RosefeldtNew Mineral Collective (Emilija Škarnulytė & Tanya Busse) Wir freuen uns, Sie und euch am Donnerstag, den 25/09 ab 19 Uhr zur Eröffnung der internationalen Gruppenausstellung Sprich, alte Haube, wo fehlt’s? einzuladen. Nach …
Wie gelingt Nachhaltigkeitsmanagement im Arbeitsalltag – und zwar praxisnah? 🌍 Genau darum geht’s beim Networking-Event am Dienstag, den 16. September, 16:30-20:30 Uhr im Büro der Projecter GmbH in Specks Hof im Rahmen des Festivals „Gutes Leben Leipzig“. Gemeinsam mit der Evergreen GmbH, B Lab Germany und dem Impact Hub Leipzig laden wir alle Nachhaltigkeitsverantwortlichen, Kommunikator*innen …
In diesem Online Panel gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und klare Impulse, wie Sie Cyber Resilience als Haltung in Ihrem Unternehmen leben können – nicht nur als Technologieversprechen. Wie widerstandsfähig ist Ihr Unternehmen im Angriffsfall? Cyber-Angriffe, Ransomware, gesetzliche Anforderungen zum …
Der Messstellenbetrieb ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Mit dem „Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende“ von 2023 wurden neue Rahmenbedingungen geschaffen, die den Rollout moderner Messeinrichtungen (mME) und intelligenter Messsysteme (iMS) beschleunigen. Das Seminar „Das 1×1 für Messstellenbetreiber“ der BDEW Akademie vermittelt praxisnahes Wissen zu Marktrollen, gesetzlichen Vorgaben und Prozessen – von Technik …
Netzbetreiber stehen im Zentrum der Energiewirtschaft – zwischen Technik, Regulierung und Marktprozessen. Das Seminar „Das 1×1 der Netzwirtschaft“ der BDEW Akademie vermittelt ein grundlegendes Verständnis für Aufgaben und Herausforderungen im Netzbetrieb. Anhand praxisnaher Beispiele werden die technischen und regulatorischen Grundlagen der Strom- und Gasnetze anschaulich erklärt. Teilnehmende gewinnen so ein solides netzwirtschaftliches Basiswissen. Inhalte und …
Netzplanung bedeutet den Spagat zwischen Kostensenkung, Versorgungsqualität und regulatorischen Vorgaben zu meistern. Das Seminar „Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld“ der BDEW Akademie vermittelt praxisnahes Wissen zu Berechnungsverfahren, Zielnetzplanung, Smart Grids und den Anforderungen aus EnWG und ARegV. Teilnehmende lernen, wie sie Wirtschaftlichkeit, Investitionen und Versorgungssicherheit in Einklang bringen und von Praxisbeispielen profitieren. Inhalte und …
Neu oder quer in die Energiewirtschaft eingestiegen? Dieses Basisseminar vermittelt Ihnen die Grundlagen zu Strom- und Gaswirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie lernen, wie Energie erzeugt, gehandelt, transportiert und abgerechnet wird – und erhalten einen Überblick über rechtliche, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Das Seminar „Das 1×1 der Energiewirtschaft“ der BDEW Akademie macht Sie fit für …
Neu oder quer in die Energiewirtschaft eingestiegen? Dieses Basisseminar vermittelt Ihnen die Grundlagen zu Strom- und Gaswirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie lernen, wie Energie erzeugt, gehandelt, transportiert und abgerechnet wird – und erhalten einen Überblick über rechtliche, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Das Seminar „Das 1×1 der Energiewirtschaft“ der BDEW Akademie macht Sie fit für …
Straßenbeleuchtung ist weit mehr als der Austausch alter Leuchten gegen neue LED-Technik. Sicherheit, Effizienz und Umweltaspekte müssen ebenso berücksichtigt werden wie technische Normen und rechtliche Vorgaben. Das Seminar „Planung, Bau und Betrieb der Straßenbeleuchtung“ der BDEW Akademie vermittelt umfassendes Wissen von den lichttechnischen Grundlagen über den Bau bis zum Betrieb moderner Beleuchtungsanlagen – ergänzt durch …