„Alle Cookies akzeptieren“ – das ist der Button, an dem sich die Gemüter scheiden. Klicken oder nicht? Und welche Auswirkungen hat die Zustimmung auf den individuellen Datenschutz? Und wie sieht es zukünftig mit der Verwendung von Google Analytics aus? Obwohl es mittlerweile eine große Auswahl an Consent-Tools gibt, die scheinbar alles für Webseitenbetreiber* und Webseitenbesucher* …
Um sensible Mitarbeiterdaten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen, müssen organisatorische und informationstechnische Vorkehrungen getroffen werden. In diesem kostenlosen Produktwebinar stellt Ihnen Oliver von Melle, Vertrieb Business Solutions, die zahlreichen Vorteile einer automatisierten Personalverwaltung mit der ECM-Lösung ELO HR Personnel File vor. Mit flexiblen Berechtigungskonzepten und sicheren mobilen Zugriffsoptionen auf die zentrale Ablage sind Sie jederzeit …
In dieser Live Veranstaltung stellen wir Ihnen unsere Präzisionswerkzeuge zum Entgraten vor. ATB® Bürsten von Osborn sind für die direkte Adaption auf Werkzeughaltern ausgelegt. Sie können auf Bearbeitungszentren, CNC Dreh-& Fräsmaschinen und Roboterzellen unmittelbar nach dem Zerspanungsprozess eingesetzt werden. Unsere Anwendungsingenieure zeigen Ihnen am Beispiel eines Aluminium-Zylinderkopfs welche Parameter beim Entgratprozess ausschlaggebend sind, um kurze …
Es gibt viele neue Anforderungen rund um Datenschutz und Datensicherheit. Eine davon ist die Umsetzung des neuen TTDSG durch Telemedienanbieter* – also Anbieter* von Website & Apps. Hier ist im Web noch viel Fehlinformationen zu lesen. Aufklärung sowie Infos zu Hintergrund und Zielen des neuen Gesetzes gibt unsere Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte sowie DQS-Auditorin Ines Krumrei. …
Fiori-Apps für Handwerk- und Montage-Services: Material und Werteflüsse einfach und per Smartphone steuern Die UI5-Spezialisten von Inwerken entwickelten mehrere Progressive Web-Apps für Handwerksbetriebe und Montagedienste. Die Apps lösen zahlreiche zeit- und nervenraubende Problemstellungen des Arbeitsalltages vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Außendienst. In dem geplanten Webseminar gehen die Experten auf einige der Herausforderungen des Unternehmensalltags näher …
Der allgemein anhaltende Trend zu Präzision, Miniaturisierung und Automatisierung in Industrie und Forschung stellt hohe Anforderungen an Präzisionsmesssysteme, welche die geometrischen Abmessungen von Objekten erfassen. Ein Spezialfall ist dabei die hochgenaue eindimensionale Messung der Dicke von Präzisionsobjekten. Eigens konzipierte Messplätze auf der Grundlage interferometrischer taktiler Messtaster sind in der Lage, die Dicke mit Messunsicherheiten im …
FlexForm ist ein von Inwerken entwickeltes Tool. Mit diesem können SAP-Formularinhalte extern gesteuert werden: Änderungen durchführen ohne Programmierkenntnisse und fehlerfrei. Das Tool baut auf die Technologie der Viewcluster (Tabellendialoge) auf. Damit bleibt die eigentliche Formularstruktur und Formatierung, bei der Bearbeitung von Inhalten unangetastet. In diesem Webseminar stellen unsere Experten das Tool FlexForm vor. Anhand eines …
Das 14. Jahr in Folge bildet der Chemierechtstag 2021 den Jahresauftakt für die Veranstaltungen im Chemikalienrecht des Lexxion Verlags. Experten aus Behörden, Industrie und Anwaltschaft analysieren und diskutieren aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis der REACH-Verordnung und klären Rechtsfragen und Anforderungen an Unternehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie sich auf den neuesten …
Vor dem Hintergrund fehlender Fachkräfte in Deutschland beteiligt sich die Handwerkskammer Potsdam an einem Pilotprojekt, mit dem Ziel qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, sie weiter zu qualifizieren und langfristig im westbrandenburgischen Handwerk zu beschäftigen. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Pilotprojekts „HabiZu – Handwerk bietet Zukunft“ sollen Fachkräfte aus Bosnien-Herzegowina für das …
Wasserstoff übernimmt als vielfältig einsatzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle in der Energiewende und für den Klimaschutz. Dabei müssen zahlreiche Entwicklungsaufgaben gemeistert werden. Im Bereich von der Herstellung, über Transport und Speicherung, bis hin zur Nutzung des Wasserstoffs werden verschiedene Systeme konstruiert, die den besonderen Eigenschaften des Wasserstoffs gerecht werden. Es müssen vielfältige Problemstellungen gelöst werden, um …