Aktuelle Informationen zur FGK-Nachhaltigkeitsstrategie mit den drei Säulen: Umstellung auf Cr(VI)-freie Prozesse / REACH Kreislaufwirtschaft Klimaneutralität Praxisberichte, Update zum Branchenbenchmark von Chromtrioxid-freien Vorbehandlungsprozessen, Potenziale beim Recycling verchromter Kunststoffbauteile, der Weg zur klimaneutralen Produktion. Der FGK wird im Webinar über die Umstellung auf Cr(VI)-freie Prozesse, die damit verbundenen Herausforderungen und über den Stand der Entwicklung alternativer …
Sie sind Instandhaltungs- oder Produktionsleiter:in, Geschäftsführer:in, leitende Angestellte:r oder eine Führungskraft in einem instandhaltungsnahen Bereich? Dann ist der Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ für Sie die beste Wahl! Ihre Vorteile: In einer abwechslungsreichen Kombination von theoretischen Aspekten und Teamübungen werden Lehrinhalte besonders anschaulich vermittelt. Durch die Präsentation von Erfahrungen sowie Best Practices im Rahmen von Praxisbeiträgen …
Auswirkungen der Corona-Pandemie und weitere sozialpolitisch wichtige Themen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Optimismus den Blick nach vorn richten, ist die Devise der Diakonie Württemberg fürs Jahr 2022. Die Situation in der Pflege, die Verschärfung der Armut, die Bedürfnisse junger Menschen oder die Stärkung von Nachhaltigkeit sind Beispiele für Themen, …
Immer mehr Anleger legen Wert auf Nachhaltigkeit: Für sie zählen nicht nur die klassischen Kriterien Rentabilität, Liquidität und Sicherheit, sondern auch ökologische, soziale und ethische Gesichtspunkte. Möchten auch Sie weiter gute Renditechancen nutzen und gleichzeitig etwas für die Umwelt und die Gesellschaft tun? Mehr erfahren und anmelden Eventdatum: Mittwoch, 23. März 2022 17:00 – 18:00 …
Nach der Krise werden viele Arbeitnehmer ihre Jobs verlieren. Bei Führungskräften werden dann oft große Summen als Abfindung gezahlt. Haben Sie bereits eine Abfindung bekommen oder werden Sie in den nächsten Monaten ein Abfindungsangebot erhalten? Sind Sie unsicher, ob Sie sich einen vorzeitigen Ruhestand leisten können? Wie sollten Sie Ihre Abfindung sinnvoll beziehen und anlegen? …
Der Lead-to-Cash-Prozess ist die für den Unternehmenserfolg kritische Brücke zwischen Erstkontakt und Geschäftsabschluss. In den verschiedenen Schritten des Lead-to-Cash-Prozesses müssen Datenquellen vereint und Vorgänge zwischen verschiedenen Abteilungen koordiniert werden. Mit Microsoft Dynamics 365 steuern Sie den kompletten Prozess und behalten den Überblick. Der Lead-to-Cash-Prozess betrifft verschiedene Abteilungen, wie etwa Logistik, Marketing und Vertrieb. Erfahren Sie im zweiten …
Unified Communications & Collaboration Tools und die flexibel einsetzbare PBX (in der Cloud, als Virtual Appliance oder Hardware) ermöglichen agiles Arbeiten, egal ob vom heimischen Schreibtisch oder vom Büro aus. Hinter dem gern verwendetem „Ich will doch nur telefonieren“ versteckt sich meist ein „Ich will doch nur kommunizieren„. Und dafür gibt es mehr Wege als …
HRSCHTEC INFUSION – Online-Konferenz Am 11. Mai 2022 findet die nächste HIRSCHTEC INFUSION statt und wie jedes Jahr, ist auch in diesem Jahr das Programm wieder vollgepackt mit vielen spannenden Einblicken in die Praxis des Intranets und des Digital Workplace. Es geht um die Gestaltung eines digitalen Arbeitsplatzes und die Arbeitsorganisation in einer hybriden Arbeitswelt. …
FOKUS FACHBEREICHEEin Themenschwerpunkt auf dem Mittelstandsforum 2022Sie sind IT-seitig speziell für bestimmte Fachbereiche in Ihrem Unternehmen zuständig? Wir stellen aktuelle IT-Lösungen für HR, Finance, Vertrieb, Kundenservice und Einkauf vor. Übrigens: Der zweite Tag des Mittelstandsforums dreht sich komplett um die Digitalisierung in den Fachbereichen. Unser Tipp: Bleiben Sie nach Tag 1 zum Abendevent, übernachten Sie …
DAS RESILIENTE UNTERNEHMENEin Themenschwerpunkt auf dem Mittelstandsforum 2022Wie bleiben Unternehmen auch in herausfordernden Zeiten stabil und widerstandsfähig? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt inspirierender Impulse und beeindruckender Praxisberichte von Unternehmen, die den Wandel bereits erfolgreich gehen. Von agilen Organisationsformen über Digitalisierung, eine starke (Innovations-)Kultur bis hin zur Geschäftsmodell-Disruption – alles rund …