Morgen, 29. April 2022, geht es für 60 Minuten um das Thema: „Warum ist eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur und ein intelligentes Gebäudemanagement wichtig ist – nicht nur für Hotelbetriebe?“ Referenten sind Christian Peter, Geschäftsführer der Hotelkompetenzzentrum GmbH. Klaus Nagl, Geschäftsführer der Consolinno Energy GmbH. Die Hotelkompetenzzentrum GmbH in Unterschleißheim bei München ist ein Technologieunternehmen und Experimentierfeld, …
In diesem Jahr findet der beliebte TAP.DE Customer Day am 21. & 22. Juni 2022 im Brainlab Tower München statt. Wir laden Sie auf eine gemeinsame Reise über die Wolken von München ein! Wie sieht Ihre Urlaubsplanung 2022 aus? Was ist Ihnen wichtig? Wo starten Sie, wo ist Ihr Ausgangspunkt? – Lassen Sie uns gemeinsam starten, Ihre …
Worum geht es in der Veranstaltung? Einfach und sicher arbeiten, jederzeit und von überall.Ein flexibles und mobiles Arbeiten ist für viele Unternehmen Standard geworden. Die fortschreitende Digitalisierung sowie das Auslagern verschiedener Dienste in die Cloud machen aber einen gesicherten Zugang in die Unternehmensnetzwerke notwendig und zu einem der wichtigen Bestandteile heutiger IT-Security-Lösungen. Entscheiden Sie, wer …
Der Aufwand für Compliance, Informationssicherheit und Prüfungen steigt rasant an, die Bafin, EZB, Wirtschaftsprüfer und viele weitere Organisationen drehen ständig an der Regulatorischen Schraube. Dabei erleben wir Pandemien, Zeitenwenden und Klimawandel. Wer blickt da noch durch?Wir zeigen Ihnen wie Sie Informationssilos überwinden und RegTech optimal einsetzen. 10:00 >> Ankunft der Gäste10:30 – 10:45 Begrüßung10:45 – …
Herausforderungen und Chancen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes – Gesprächsrunde mit Experten Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist Thema beim Handwerker-Forum, zu dem die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Dienstag, 3. Mai 2022, um 13:30 Uhr in den Handwerkergarten auf dem Maimarkt einlädt. Neue Fachkräfte zu gewinnen stellt eine der größten Herausforderungen für Handwerksbetriebe dar. Die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland …
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen Atlas mit Beispielregionen der industriellen Bioökonomie erstellt, der Ende Mai veröffentlich wird. Für Brandenburg wurden Potsdam und Umgebung, die Niederlausitz sowie die Region Nordost-Brandenburg mit den Landkreisen Oberhavel, Uckermark und Barnim als Beispielregionen identifiziert. Bei einem ersten Besuch einer Beispielregion der industriellen Bioökonomie werden der Parlamentarische …
Sie sind herzlich eingeladen, sich bei der Infoveranstaltung über das Studienangebot Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (BBB) zu informieren. Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm macht es durch sein Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studienteilnehmer*innen die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig …
Genießen Sie den „Liebestrank“ zugunsten von FortSchritt. Der Lions Club München Mediterraneo veranstaltet zugunsten der FortSchritt-Konduktives Förderzentrum gGmbH ein Benefiz-Konzert in der schönen Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz. Das Konzert findet am Sonntag, 15. Mai um 18:00 Uhr statt.Im Mittelpunkt des Abends steht das Projekt Opera Semplice der italienischen Musikerinnen Maria Anelli (Sopran) und Serena Chillemi …
Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote im Facility Management bei der Infoveranstaltung vor Ort kennenzulernen. Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der OHM Professional School können Sie sich in diesem Fachgebiet, …
Sie sind herzlich eingeladen unsere Studienangebote bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Nach einem Berufs- oder Studienabschluss möchten Sie sich beruflich weiterbilden und spezielles Know-how im Bereich Informationstechnik und Software Engineering erwerben? Mit dem bewährten Blended Learning-Konzept können Sie …