Online-Patientenvortrag am Dienstag, 24. Januar 2023, 17.30 Uhr Laut Schätzungen des Robert-Koch-Instituts werden jedes Jahr 50.000 Männer und Frauen mit der Diagnose Lungenkrebs konfrontiert. Für Patienten und Angehörige ist dies zunächst ein großer Schock. Doch neueste Entwicklungen in der Diagnose und Behandlung eines Lungenkarzinoms ermöglichen heute eine individuelle, genau auf den Betroffenen zugeschnittene Therapie. Das …
Die MEORGA veranstaltet am 18. Oktober 2023 in der Sparkassen-Arena in Landshut eine regionale Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik. Hier zeigen ca. 160 Fachfirmen der Mess-, Steuer-, Regel- und Automatisierungstechnik von 8 bis 16 Uhr Geräte und Prozessleitsysteme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Die Messe wendet sich …
Die MEORGA veranstaltet am 13. September 2023 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine regionale Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik. Hier zeigen ca. 160 Fachfirmen der Mess-, Steuer-, Regel- und Automatisierungstechnik von 8 bis 16 Uhr Geräte und Prozessleitsysteme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Die Messe wendet sich …
Die MEORGA veranstaltet am 21. Juni 2023 in der MesseHalle in Hamburg eine regionale Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik. Hier zeigen ca. 160 Fachfirmen der Mess-, Steuer-, Regel- und Automatisierungstechnik von 8 bis 16 Uhr Geräte und Prozessleitsysteme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Die Messe wendet sich …
Die MEORGA veranstaltet am 26. April 2023 in der Ostermann-Arena in Leverkusen eine regionale Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik. Hier zeigen ca. 130 Fachfirmen der Mess-, Steuer-, Regel- und Automatisierungstechnik von 8 bis 16 Uhr Geräte und Prozessleitsysteme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Die Messe wendet sich …
Wir haben in 2022 viel zusammen online diskutiert, uns informiert und gestaltet, uns aber zu wenig in Präsenz getroffen. Daher wollen wir an diesem Abend den Schwerpunkt auf den persönlichen Austausch, das Kennenlernen und das Netzwerken legen. Auch DDIM-Interessenten und Interimer:innen, die (noch) nicht DDIM-Mitglied sind, sind herzlich willkommen! Eventdatum: Samstag, 17. Dezember 2022 19:00 …
DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und zu diskutieren. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen. Wir würden uns freuen, Sie regelmäßig begrüßen …
DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und zu diskutieren. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen. Wir würden uns freuen, Sie regelmäßig begrüßen …
Der unvermeidliche Wandel zu mehr Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Ethik in Unternehmen ist da und wird gesetzlich und gesellschaftlich eingefordert. Nur wie das Thema richtig angehen? Warum tun sich Unternehmen so schwer mit dem Thema? Lösungsansätze und Kopföffner – und es geht doch. Auf in die Diskussion! Unser Referent, Johannes H. Mauss, den einige vom DDIM.kongress // …
In Baden-Württemberg sind rund 78.000 Personen im Kfz-Handel und Kfz-Handwerk beschäftigt. Um die Treiber der Veränderung und derzeitige Abhängigkeiten zu analysieren, hat die Landesagentur e-mobil BW in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, der IG Metall Bezirk Baden-Württemberg und dem Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V. eine Studie zu den Beschäftigungseffekten im …