Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise der visuellen Innovationen bei der Hikvision „Seeing is believing“- Roadshow 2023! Hikvision möchte die Erfolgsgeschichte im Bereich Displays, kreativer LED-Lösungen und beeindruckender LED-Wände fortschreiben. Wir laden Sie gemeinsam herzlich ein, an den folgenden Terminen teilzunehmen: Düsseldorf | 07. September | 11:00 – 15:00 Uhr Frankfurt | 14. September …
In den Zeiten von Ressourcenknappheit und gestörten Lieferketten nimmt die Bedeutung der Wartung von Maschinen immer weiter zu. Deshalb verdeutlicht auch die diesjährige IN.STAND die Rolle der Instandhaltung für die Unternehmen vom 07. bis 08. November auf dem Stuttgarter Messegelände. Parallel zur IN.STAND finden in diesem Jahr die Blechexpo, die internationale Fachmesse für Blechbearbeitung, und …
Die Digitale Projektfabrik erleichtert die Einbeziehung von Bürger- und Unternehmerschaft in die Umsetzung kommunaler Strategien. Klimaschutz‑, Nachhaltigkeits‑, Innenstadt‑, Smart-City-oder andere Strategien können durch Projekte aus der Bürgerschaft aufgewertet und beschleunigt werden. Wie funktioniert die Projektfabrik? Wie läßt sie sich für die Strategieumsetzung einsetzen? Welche Erfahrungen mit solcherart Beteiligungsverfahren liegen vor? Wir stellen die Plattform vor und …
43rd AIVC Conference in CopenhagenBlowerDoor GmbH is pleased to welcome you! Eventdatum: 04.10.23 – 05.10.23 Eventort: Kopenhagen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BlowerDoor GmbHZum Energie- und Umweltzentrum 131832 Springe-EldagsenTelefon: +49 (5044) 975-40Telefax: +49 (5044) 975-44http://www.blowerdoor.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von BlowerDoor GmbH Alle Events von BlowerDoor GmbH Für das oben stehende Event ist allein …
Ist die Lagerverwaltung auch für Sie manchmal eine Herausforderung? Kennen Sie das Gefühl, dass der Überblick über Bestände und interne Warenbewegungen schwerfällt? Dann haben wir die Lösung für Sie! Wir freuen uns, Sie zu unserem bevorstehenden kostenfreien Webinar einzuladen, in dem wir Ihnen die Antwort auf diese Probleme vorstellen: Die Lagerverwaltungsergänzung für die Sage 100 …
Gemäß der VDS-Richtlinie VDS 2172 müssen Interventionskräfte einen Lehrgang absolvieren, der aus 32 Unterrichtseinheiten besteht, gefolgt von einer abschließenden Wissensfeststellung.Die Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der Wissensfeststellung dient als Nachweis gegenüber– der VdS Schadenverhütung GmbH– Auftraggebern sowie– den Erfordernissen der DIN 77200-2022. Dies bestätigt, dass die erforderliche Qualifikation für Interventionskräfte im Sinne der VdS-Anerkennung von …
Der ICANN-Prozess zur Einführung neuer Top-Level-Domains schreitet voran. Die Sunrise-Periode der Ing-Domains beginnt am 20. September 2023. Während der Sunrise-Periode können Markeninhaber ihre Marken unter der Ing-Domain als gleichnamige Domain registrieren. Die Marken müssen im Trademark Clearinghouse registriert sein. Einige Unternehmen und Organisationen haben ihre wichtigen Begriffe noch nicht als Marken eingetragen. Auch solche Unternehmen …
Der ICANN-Prozess zur Einführung neuer Top-Level-Domains schreitet voran. Die Sunrise-Periode der Ing-Domains beginnt am 20. September 2023. Während der Sunrise-Periode können Markeninhaber ihre Marken unter der Ing-Domain als gleichnamige Domain registrieren. Die Marken müssen im Trademark Clearinghouse registriert sein. Einige Unternehmen und Organisationen haben ihre wichtigen Begriffe noch nicht als Marken eingetragen. Auch solche Unternehmen …
Kurzfristige Auftragsschwankungen erfordern viel Flexibilität beim Personaleinsatz, Mitarbeiterwünsche wie Arbeitszeiten oder Arbeitsorte (z.B. Home Office) wollen berücksichtigt werden und auch Gesetze und Regularien müssen eingehalten werden. Dabei soll besonders die Fairness allen Mitarbeitern gegenüber im Fokus stehen. Die Lösung? Ein Workforce Management System, das die Zeitwirtschaft vollständig in die Personaleinsatzplanung integriert. In unserem Webinar zeigen …
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Journalistinnen und Journalisten, hat die Energiewende Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen? Fördern die energiepolitischen Rahmenbedingungen Abwanderungspläne der Industrie ins Ausland? Und was sind die größten Transformationshemmnisse? Das haben wir Unternehmen für unser jährliches „Energiewende-Barometer der IHK-Organisation“ gefragt und mehr als 3.500 Antworten erhalten. Im Energiewende-Barometer sind die Ergebnisse …