Veranstaltungsscout

Das CAE präsentiert sich auf der Netzsch Hausmesse 2025! (Messe | Selb)

Am 13. und 14. Mai 2025 in Selb steht alles unter dem Motto „Zukunft gestalten mit neuen Technologien für nachhaltige, smarte Materialien“. Wir freuen uns, als Aussteller dabei zu sein und unsere innovativen Lösungen vorzustellen. Die Kenntnis thermophysikalischer Kenngrößen bei den Anwendungsbedingungen wird zur Optimierung von Materialien, Komponenten und Systemen ebenso benötigt wie zur Effizienzsteigerung …

Seminarreihe Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung – Teil 1 (Seminar | Ostfildern)

Wichtiges Basiswissen über die GmbH Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, tragen täglich große Verantwortung. Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen sie sich schnell (persönlichen) Haftungsansprüchen ausgesetzt, die ihnen gar nicht bewusst waren.In dieser praxisorientierten Seminarreihe erhalten Sie wichtige Grundlagen-Kenntnisse über die Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung, die Ihnen Sicherheit für …

Leitende medizinische Technologinnen und Technologen (MT) (Seminar | Online)

Betriebswirtschaftliche Qualifikation in 14 Modulen Die digitale Transformation beeinflusst das Gesundheitssystem nachhaltig. Durch kluges Management im Gesundheitswesen ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten, komplexe Herausforderungen zu überwinden. Neben steigendem Kostendruck und fehlendem Personal wird auch der demografische Wandel zu einem Problem in den Gesundheitseinrichtungen. Ein leitender medizinscher Technologe hat hohe Anforderungen zu erfüllen. Er muss nicht nur …

Abdichtung erdberührter Bauteile – Planung und Ausführung (Seminar | Online)

Feuchteschäden im Neubau und Bestand vermeiden Erdberührte Bauteile stellen eine besondere Herausforderung in der Bauplanung und Ausführung dar. Fehlerhafte Abdichtungen führen häufig zu Feuchtigkeitsschäden, die kostspielige Sanierungen und rechtliche Auseinandersetzungen nach sich ziehen können. Mit der aktualisierten DIN 18533 und wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Langlebigkeit ist die fachgerechte Abdichtung von Bauwerken für Architekten, Bauingenieure …

Altium Designer Aufbaukurs (Seminar | Ostfildern)

Leiterplattendesign für Profis Der Aufbaukurs ist als Weiterführung des Altium Designer Grundkurses konzipiert. Er behandelt weiterführende Themen, beispielsweise die Erstellung von Templates, Output Job-Dateien, Bestückungsvarianten, Starr-Flex und Multi-Channel Designs. Eventdatum: 18.09.25 – 19.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) …

Radartechnik (Seminar | Ostfildern)

Grundlagen, Verfahren, Anwendungen Die klassische Radartechnik, die sich traditionell stark mit der Kontrolle des Luft- und Schiffsverkehrs beschäftigt hat, hat sich in den vergangenen Jahren massiv weiterentwickelt. Durch den enormen technologischen Fortschritt können heute Radarsensoren wesentlich kostengünstiger, kleiner und leichter als noch vor 10 Jahren aufgebaut werden. Deswegen stehen heute Anwendungen in der industriellen Messtechnik, …

Workshop: Praxisorientierte Ermittlung von Messunsicherheiten (Seminar | Ostfildern)

Verfahren und Methoden in der Anwendung Internationale Normen zur Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien, federführend die weltweit anerkannte Norm DIN EN ISO/IEC 17025, verlangen die Angabe von Unsicherheiten für ermittelte und dokumentierte Messergebnisse. Basis für die Ermittlung der Messunsicherheit ist der „Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement”, kurz GUM genannt. Eventdatum: 18.09.25 – …

SMED – Single Minute Exchange of Die (Seminar | Ostfildern)

Rüstzeit – Einfluss, Unterschiede, Maßnahmen, Auswirkungen Mehrfache Werkzeugwechsel werden häufig vermieden aufgrund mangelnder Prozessbeherrschung. Dadurch steigen Warteschleifen zwischen den Bearbeitungsstationen und eine Überproduktion findet statt.Kunden erwarten heute mehr Flexibilität und kleinere Losgrößen. Das bedeutet, dass mehr Rüstvorgänge notwendig sind, um die Fertigung zu flexibilisieren. Rüstvorgänge müssen optimiert werden, um möglichst wenig Kapazitäten zu binden – …

Ausbildung zur Teamleitung (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Teamspirit entfachen, Zusammenarbeit entwickeln und fördern Teamleiter/-innen sind für ein Unternehmen von zentraler strategischer Bedeutung. Von ihnen wird erwartet, dass sie einerseits die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter fordern und fördern und dass sie sich andererseits einbringen, um wichtige Führungsthemen zu adressieren. Dabei stehen sie in einem Spannungsfeld, d.h. unter Druck von oben und unten. Sie müssen …

Nachhaltigkeitsmanager* (TAE/Uni Stuttgart) (Seminar | Online)

Den Erfolg unternehmerisch, klimaneutral und resilient sicherstellen Neben steigenden Energie-, Emissions- und Rohstoffkosten und einer mitunter unsicheren Versorgungslage drängt nicht nur die Politik, sondern zunehmend auch der Markt und Kapitalgeber auf die Transformation in Richtung klimaneutrales Wirtschaften. Die Disruption in vielen Bereichen der Wirtschaft kommt genauso zum Tragen, wie die Herausforderung, Fachkräfte zu gewinnen und …