
AI for Grids – Geschäftsmodelle für Startups? (Konferenz | Hamburg)
Darum geht’s
Um die großen Herausforderungen in der Energiebranche zu lösen, setzen Netzbetreiber und Unternehmen zunehmend auf KI-basierte Lösungen. In dieser gemeinsamen Veranstaltung mit dem SET Hub der dena (Deutsche Energie-Agentur GmbH) wollen wir beleuchten, welche Themenfelder und zukunftsweisenden Möglichkeiten in dieser Entwicklung für Startups stecken.
Unsere Expert*innen
(weitere Expert*innen tba)
Prof. Dr.-Ing. Christian Becker
Christian Becker leitet seit 2015 das Institut für Elektrische Energietechnik an der TU Hamburg. Sein Antrieb: Stromnetze fit machen für eine Zukunft mit erneuerbaren Energien, Digitalisierung und neuen Mobilitätsformen. Gemeinsam mit seinem Team erforscht er, wie Netze stabil bleiben, wenn Wind, Sonne und moderne Leistungselektronik das Geschehen bestimmen – und wie Sektorkopplung und intelligente Bordnetze neue Chancen eröffnen, auch für Flugzeuge und Schiffe.
Zuvor entwickelte er bei AIRBUS energietechnische Bordsysteme. Sein Ziel: Forschung und Praxis enger verbinden, um Innovation schneller nutzbar zu machen.
Nils Fiege
Nils Fiege ist seit 2021 bei Stromnetz Hamburg in der Unternehmensentwicklung tätig. Derzeit baut er den Bereich Innovation bei den Hamburger Energienetzen auf. Einen zentralen Baustein sieht er dabei im Open-Innovation-Ansatz, um gemeinsam neue Lösungen für die Energiewende zu entwickeln.
Nach dem Studium in Maschinenbau und Business Consulting in Kiel und Wismar sammelte er zunächst Berufserfahrung sowohl im internationalen Maschinen- und Anlagenbau als auch in Startups – mit einem besonderen Fokus auf Forschung & Entwicklung sowie dem Aufbau neuer Geschäftsmodelle.
Zielgruppe
Student*innen und Wissenschaftler*innen, Startups und Gründungsinteressante
Sprache
Deutsch
Barrierefrei
Ja
Standort
Startup Port @ TUHHHarburger Schloßstraße 6-12, Hamburg
Eventdatum: Mittwoch, 15. Oktober 2025 12:00 – 19:00
Eventort: Hamburg
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet