Siebenstern-Weihnachtsmarkt in Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Siebenstern-Weihnachtsmarkt in Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

19. bis 21. Dezember 2025 – Der Markt für Kunst, Handwerk und Design

Bad Bevensen lädt vom 19. bis 21. Dezember 2025 zum stimmungsvollen Siebenstern-Weihnachtsmarkt rund um die Dreikönigskirche ein. Der beliebte Markt für Kunst, Handwerk und Design bietet ein festliches Wochenende voller Atmosphäre, Begegnung und Musik.

Ein Weihnachtsmarkt mit gesellschaftlicher Bedeutung

Der Siebenstern-Weihnachtsmarkt ist mehr als ein Ort zum Einkaufen:
Er erfüllt eine wichtige Funktion der Daseinsvorsorge. Weihnachtsmärkte wie dieser schaffen öffentliche Treffpunkte, fördern das Miteinander und tragen zur Belebung der Innenstadt bei. Sie sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, um Gemeinschaft zu erleben, Kunsthandwerk zu entdecken und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region zu genießen – fernab rein kommerzieller Interessen.

Stimmungsvolle Atmosphäre und GEMA-freie Musik

Im Mittelpunkt steht die besondere Stimmung: Der Duft von Tannengrün, Licht und Dekoration, kunstvolle Handwerksstände und weihnachtliche Klänge.
Musikalisch wird das Wochenende von GEMA-freier Musik begleitet. Auf dem Weihnachtsmarkt erklingen überwiegend traditionelle Weihnachtslieder, die zur besinnlichen Adventsatmosphäre beitragen.

Die Musik dient – typisch für Weihnachtsmärkte – der atmosphärischen Untermalung und nicht dem reinen Konsum. Im Vordergrund stehen soziale Begegnung, Handwerk und Genuss, nicht die Bühne.

Musikalisches Programm

Das musikalische Programm sorgt über das gesamte Wochenende hinweg für weihnachtliche Stimmung:

Freitag, 19. Dezember 2025

  • 17:00 Uhr – Eröffnung mit dem Bürgermeister und dem Spielmannszug der Bevenser Gilde
  • 18:00 Uhr – Mathias Bozó
  • 19:00 Uhr – NN (noch nicht benannt)
  • 20:00 Uhr – NN

Samstag, 20. Dezember 2025

  • 15:00 Uhr – NN
  • 16:00 Uhr – NN
  • 17:00 Uhr – NN
  • 19:00 Uhr – NN
  • 20:00 Uhr – NN

Sonntag, 21. Dezember 2025

  • 15:00 Uhr – Blasorchester Bad Bevensen
  • 16:00 Uhr – NN
  • 17:00 Uhr – Siebensterngottesdienst in der Dreikönigskirche
  • 18:00 Uhr – NN

Ein Wahrzeichen erstrahlt

Auch in diesem Jahr leuchtet der über vier Meter hohe Siebensternleuchter, das traditionelle Symbol der Stadt Bad Bevensen. Er steht für Licht, Hoffnung und Gemeinschaft – Werte, die der Weihnachtsmarkt in besonderer Weise verkörpert.

Verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag, 21. Dezember, lädt ein verkaufsoffener Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr zum entspannten Bummeln durch die festlich geschmückte Innenstadt ein.

Kunst, Handwerk und Genuss

In rustikalen Holzbuden präsentieren Kunsthandwerker:innen und Designer:innen ihre Werke – von handgefertigtem Schmuck über Holzkunst bis zu regionalen Spezialitäten. Dazu gibt es ein kulinarisches Angebot mit Glühwein, Waffeln, Suppe und weiteren weihnachtlichen Leckereien.

Informationen

Der Siebenstern-Weihnachtsmarkt öffnet

  • Freitag, 19. Dezember: 17:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, 20. Dezember: 14:00 – 21:00 Uhr
  • Sonntag, 21. Dezember: 13:00 – 19:00 Uhr

Das vollständige Programm und aktuelle Informationen sind unter
www.bad-bevensen.de abrufbar.

Pressekontakt:
Kurgesellschaft Bad Bevensen mbH
Pressebüro | presse@bad-bevensen.de

Eventdatum: 19.12.25 – 21.12.25

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet